Unsere Rezepte
Fleischgerichte
vom Rind
Geschmorte Gurken mit Hackklößchen
Zubereitung:
300 g Rinderhackfleisch
2 EL Semmelbrösel
1 Ei
Salz
Paprika-Edelsüss
frisch gemahlener Pfeffer
1 kg Schmorgurken
2 Zwiebeln
40 g Butter oder Margarine
1 Becher Crème frâiche (175 g)
1 Bund Dill
Zubereitung:
Hackfleisch mit Semmelbrösel, Ei, Salz, Paprika und Pfeffer verkneten. Aus dem Teig kleine Klöße formen. Geschälte Gurken halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Gurke in Stücke schneiden. Zwiebelwürfel in heißem Fett glasig dünsten. Gurken zugeben und fünf Minuten darin andünsten. Crème frâiche und Hackklößchen zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze 15 Minuten schmoren. Mit gehacktem Dill bestreuen
*************************
Rindermedaillons in Erdnußsoße
Vorbereitungszeit: 30 min
Zubereitungszeit: 50 min
Zutaten:
4 Rinderfilet-Medaillons (ca. a 150g),
500g Möhren,
500g Schalotten,
5 EL Sojasauce,
1/4 TL Sambal Oelek,
1 TL Sojasauce,
je eine Prise Zucker und Salz,
2 TL Zucker,
1 Messerspitze Safran,
1 EL gehackte Petersilie,
150g amerikanische Erdnußcreme,
ca. 1/4 l Gemüse-oder Fleischbrühe,
2 EL Zitronensaft,
2 EL Öl,
ca. 1/8 L Gemüsebrühe,
2 EL Erdnußöl,
50g Erdnüsse
Zubereitung:
Rindermedaillons in 5EL Sojasauce 1 Stunde marinieren. Für die Sauce Erdnußcreme in einem Topf erhitzen. Brühe angießen und umrühren. Sauce mit Sambal Oelek, Zitronensaft, Sojasauce, Zucker und Salz würzen. Möhren putzen und in 3cm lange Stifte schneiden. Schalotten schälen und halbieren. Beides in 2 EL Öl anbraten, Zucker und Safran dazugeben und karamelisieren lassen. Brühe angießen und 25 Min dünsten, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gehackte Petersilie untermischen. Rindermedaillons abtropfen lassen und im erhitzten Erdnußöl von beiden Seiten 5 Min lang braten. Fleisch mit der Erdnußsauce angießen und mit Erdnüssen bestreuen. Dazu das Gemüse servieren.
*******************************
Paprikapfanne
Vorbereitungszeit: 20 min
Zubereitungszeit: 50 min
Zutaten:
600g Rindfleisch,
1 große Zwiebel,
je 1 rote, grüne und gelbe Paprika
1 TL Worcestershire-Sauce,
Salz, Pfeffer,
2 EL Mehl,
2 EL Öl,
50g Erdnüsse,
1/4 l Instantbrühe
Zubereitung:
Das Fleisch in 2cm große Würfel schneiden. Diese in Mehl wenden und im heißen Öl in einer großen Pfanne anbraten. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und sie mit Erdnüssen und Worcestershire-Sauce vermischen. Salzen und pfeffern. Brühe angießen und alles zugedeckt 40 Min schmoren lassen. Paprikaschoten waschen, Kerne und weiße Teile entfernen. Schoten in Ringe schneiden. 5 Min vor Ende der Garzeit dazugeben.
****************************
Roastbeef mit Yorkshire-Pudding
Vorbereitungszeit: 20 min
Zubereitungszeit: 80 minZutaten:
1 Kg Roastbeef,
Eier: 2,
Salz, Pfeffer,
100g Mehl,
1(l Wasser,
1/8 l Milch,
1 EL Erdnußöl
Beilage: Petersilienkartoffel, Brokkoli, MöhrenZubereitung:
Das Roastbeef salzen, pfeffern und in einer feuerfesten Form im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 50 min braten. Für den Pudding Mehl, Eier, Milch, Wasser und Erdnußöl im Mixer zu einer cremigen Masse schlagen. Kleine Soufflèförmchen mit Öl einfetten und einige Minuten in den heißen Backofen stellen, damit das Öl sehr heiß wird. Den Teig in die Förmchen gießen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30 Min goldgelb backen. Zum Roastbeef und Yorkshire-Pudding Petersilienkartoffeln und Brokkoli mit Möhren servieren.
****************************
Hackfleisch-Spieße
Zutaten für 4 Personen:
500g Rinderhackfleisch
2 weiße Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 TL Hackfleisch-Gewürzpulver
Salz
1 Ei
schwarzer Pfeffer
½ TLKreuzkümmel
½ TL Koriander ( gemahlen )
½ TL Zimtpulver
1 Msp. Cayennepfeffer
2 EL Paniermehl
Pflanzenöl
Zubereitung:
1. Fleisch in eine Schüssel geben. 1 Zwiebel schälen, Knoblauch häuten. Beides in kleine Würfel schneiden, mit dem Fleisch vermengen. Zweimal durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen.
2. Die Zweit Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Mit dem Sumak und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und vermengen. Bis zu dem Servieren kalt stellen.
3. Ei, Salz, Gewürze und Paniermehl zum Fleisch geben, alles zu einem geschmeidigen Brei kneten. In 4 Portionen teilen. Jede Portion zu einer schmalen Rolle formen und längs auf einen Spieß stecken. Gut andrücken.
4. Mit Öl einpinseln und auf dem vorgeheizten Holzkohlen- oder Elektrogrill pro Seite 7 bis 8 Minuten grillen. Mit den Zwiebelringen und aufgebackenem Fladenbrot oder Reis servieren.
In der Pfanne: Fleisch zu leicht flachgedrückten Bällchen formen und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 7 bis 8 Minuten braten.
*************
Texas-Steak mit gebackenen Zwiebeln
Zutaten:
2 kleine Gemüsezwiebeln (a 125 g)
2 EL Milch
3 EL Mehl
½ TL Cayennepfeffer
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
1 T-bone Steak (mit Knochen, ca. 500 g)
Salz
Pfeffer
½ rote Peperoni
1 EL Butterschmalz
ca. 100 ml Öl zum Braten
Zubereitung:
Die Gemüsezwiebeln schälen und in ganz feine Ringe schneiden. In eine Schüssel legen und mit Milch beträufeln. Mehl mit Cayennepfeffer und Kreuzkümmel vermischen. Die Zwiebelringe darin wenden. Steak waschen, mit Küchenpapier trockentupfen, salzen und pfeffern. Peperoni waschen, entkernen und in feine Ringe schneiden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Steak darin von jeder Seite ca. 5 Minuten braten, die Peperoniringe 2 Minuten mitbraten. Öl in einer zweiten Pfanne erhitzen. Zwiebelringe darin unter Rühren knusprig ausbacken und abtropfen lassen. Mit dem Steak auf einem Holzteller servieren.
***************
Frühlingspfanne mit Rinderfilet
Zutaten für 4 Personen:
1 Bund Frühlingszwiebeln
200 g Zuckerschoten
Salz
2 enthäutete Tomaten
750 g Rinderfilet
4 EL Sojaöl
Salz, Pfeffer
2 EL Cognac
300 ml Sahne
1 EL Saucenbinder
1 EL Thymianblättchen
Zubereitung:
1. Gemüse vorbereiten: Frühlingszwiebeln und Zuckerschoten waschen, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Zuckerschoten in Salzwasser 4 Minuten garen. Tomaten für 2 Minuten in kochendes Wasser legen, vierteln, entkernen und in schmale Spalten schneiden.
2. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Rinderfilet in Streifen schneiden und portionsweise darin anbraten. Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die Frühlingszwiebeln und Zuckerschoten im Öl kurz dünsten.
3. Mit Cognac und Sahne ablöschen. Die Flüssigkeit etwa 5 Minuten einkochen lassen, dann den Saucenbinder einrühren. Filetstreifen und Tomaten hinzufügen. Alles nochmals erhitzen und mit Thymian bestreut servieren.
***********
Rinderfilet in Blätterteig
Zutaten für 4 Personen:
800 g Rinderfilet aus der Mitte
Salz, Pfeffer
2 EL Butterschmalz
100 g Rinderleber
¼ l Rinderbrühe
100 g Schalotten
200 g Champignons
20 g Butter
2 EL Sahne
1 EL gehackte Petersilie
1 Paket TK-Blätterteig
1 Eigelb
Zubereitung:
Das Rinderfilet mit Salz und Pfeffer würzen und in dem erhitzten Butterschmalz rundum anbraten, abkühlen lassen. Die Leber grob würfeln und in der heißen Brühe ca. 10 Min. ziehen lassen. Wenn sie gar ist, herausnehmen und abkühlen lassen. Die Schalotten fein würfeln, die Champignons putzen, waschen und ebenfalls fein würfeln. Die Schalotten in der Butter glasig dünsten, dann die Champignons zugeben und dünsten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Die Leber mit der Sahne im Mixer grob pürieren. Mit der abgekühlten Pilzmasse vermengen, die Kräuter zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Blätterteig zu einem Rechteck ausrollen. Das Filet rundherum mit der Pilz-Leberfarce bestreichen und auf den Blätterteig legen. Die Teigränder mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und das Filet einschlagen, so daß die Naht unten liegt. Die Ränder gut andrücken. Mit Eigelb einpinseln. Aus den Teigresten ein Muster ausstechen und das Paket damit verzieren. Ein Backblech mit kaltem Wasser abspülen. Das Filet darauflegen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 30 Min. backen. Vor dem Aufschneiden mind. 5 Min. ruhen lassen.
**************************
Kalbfleisch-Röllchen
Zutaten für 4 Personen:
4 Kalbsschnitzel
1 TL Senfkörner
4 Scheiben gekochter Schinken
4 Scheiben Gauda
Salz
2 EL Butter, 2 Zwiebeln,
200 ml Weißwein oder
Kalbsfond
Salz
Cayennepfeffer, 5 EL Honig
Zubereitung:
1. Schnitzel flachklopfen und mit den Senfkörnern bestreuen. Jedes Schnitzel mit je einer Scheibe Schinken und Käse belegen, zusammenrollen und mit Spießchen feststecken.
2. Den Backofen auf 140°C vorheizen. Die Fleischröllchen salzen, pfeffern und in heißer Butter von allen Seiten anbraten. Herausnehmen, in Alufolie wickeln und im warmen Backofen etwa ¼ Stunden ziehen lassen.
3. Das Bratfett nochmals erhitzen, Zwiebeln gewürfelt darin goldbraun dünsten. Mit Wein oder Fond aufgießen und kurz einkochen lassen. Mit Salz, Cayennepfeffer und Honig abschmecken. Die Röllchen in der Sauce servieren.
Zubereitungszeit: ca. ¾ Std.
Beilage: Gemüse-Püree
***********
Gegrilltes Rumpsteak
Zutaten für 2 Personen:
2 Rumpsteaks
Salz, Pfeffer, Paprika
2-3- EßL. Öl
200g Sahnemeerrettich-Frischkäse
2-3 EßL. Milch
2 Scheiben gekochten Schinken
2 Eßl. geriebener Käse
Zubereitung:
Die Rumpsteaks mit Pfeffer, Salz und Paprika einreiben. Im Öl von jeder Seite ca. 3 Minuten anbraten. Sahnemeerrettich-Frischkäsee mit der Milch cremig rühren. Steaks mit dem Schinken belegen, Käsecreme darauf verteilen und geriebenen Käse darüber streuen und unter vorgeheiztem Grill überbacken.
Tip:
Sahneneerrettich-Frischkäse kann durch Kräuterquark ersetzt werden.
Beilagen: Kroketten, Rösti, Salat der Saison.
*************