Unsere Rezepte
Vegetarisches
Holländische Zwiebeln
Vorbereitungszeit: 20 min
Zubereitungszeit: 30 min
3 Tage marinieren!
Zutaten:
1Kg kleine Zwiebeln,
1 TL Kurkuma,
500g Zucker,
1 EL Salz,
2EL Senfkörner,
2 Chilischoten,
8-10 EL Essigessenz (25%)
Zubereitung:
Zwiebeln schälen. Kurkuma, Salz, Senfkörner, Chilischoten und 6 EL Essigessenz mit 1/2 L Wasser 10 Min kochen. Zwiebeln hineingeben, eventuell noch etwas Wasser hinzufügen, die Zwiebeln müssen mit Flüssigkeit bedeckt sein. Ca. 15 Min bei milder Hitze kochen lassen und in dem Sud abkühlen. Die Zwiebeln färben sich dann gelb. Gemüse mit einer Schaumkelle in ein passendes Glasgefäß füllen. Sud noch einmal aufkochen, mit Essigessenz abschmecken, heiß über die Zwiebeln
gießen. Gefäß verschließen und drei Tage stehen lassen. Dann sind die Holländischen Zwiebeln eine leckere Ergänzung z.B. zu kaltem Fleisch oder Bratkartoffeln, solo eine Alternative zu Gewürzgurken. Um das Gemüse für 2-3 Monate haltbar zu machen: nach drei Tagen den Sud abgießen, wieder aufkochen, nachsäuern und heiß über die Zwiebeln gießen. Gut verschließen und kühl aufbewahren.
****************************
Paprika mit Nudelfüllung
Zutaten für 4 Personen:
4 Paprikaschoten
100 g schmale Bandnudeln
Jodsalz
5 g Butter
250 g Tomaten
1 Bund Lauchzwiebeln (150-200 g)
2 Eier
2 EL Schlagsahne
150 g mittelalter Gouda
Pfeffer
½ Bund Majoran
1 TL gekörnte Brühe
Zubereitung:
Paprikaschoten längs halbieren, putzen, waschen und ca. 5 Min. blanchieren. Kalt abschrecken, abtropfen lassen. Tomaten waschen, würfeln. Lauchzwiebeln putzen, waschen, in Ringe bzw. Würfel schneiden. 1 Min. blanchieren, kalt abschrecken. Eier mit Sahne, Käse- und Tomatenwürfeln, Lauchzwiebeln, Salz, Pfeffer und gehacktem Majoran vermengen. Nudeln darunter mischen. Paprikahälften bergartig damit füllen. In einen hitzebeständige Form setzen, knapp 1/8 l Wasser und gekörnte Brühe zugeben. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 20 bis 25 Min. garen lassen.
***************
Auberginen-Schnitzel
Zutaten für 4 Portionen
2 Auberginen
Jodsalz
250 g Quark (Magerstufe)
80 g Salatmayonnaise
1-2 Knoblauchzehen
2-3 El Milch
1 EL gehackte Petersilie
1 EL gehacktes Basilikum
2-3 EL Mehl
2 Eier
200 g Mandelblättchen
100 g geriebener Parmesan
125 g Butter
4 Zitronenscheiben
Zubereitung:
Auberginen waschen, Blütenansätze abschneiden, Früchte in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, beidseitig salzen und 15-20 Min. ziehen lassen. Quark mit Salatmayonnaise , zerdrückten Knoblauchzehen, Salz , Milch und gehackten Kräutern verrühren. Auberginenscheiben abtropfen, trockentupfen. Nacheinander in Mehl, verquirteltem Ei und der Panade aus Mandeln und Käse wenden. Schnitzel von jeder Seite 3-4 Min. in Butter goldbraun braten. Mit dem Quark-Dip und Zitronenscheiben servieren.
**************
Brokkoligemüse mit Erdnüssen und Parmesan überbacken
Zutaten für 4 Portionen:
500g Brokkoli
1 kleine Zwiebel fein gehackt
40g Butter oder Magarine
Salz und Pfeffer
1 Glas trocknen Sherry (ca. 4EL)
2 EL Milch oder Sahne
2 EL gesalzene Erdnüsse
40g geriebenen Parmesan
Zubereitung:
Gemüse putzen und waschen. In der Hälfte des Fettes Zwiebel
andünsten. Brokkoli, Salz, Pfeffer, Sherry und ½ Tasse Wasser zugeben. 15 Minuten zugedeckt dünsten. Erdnüsse ganz grob hacken, im restlichen Fett rösten. Gekochten Brokkoli in eine feuerfeste Form geben, Erdnüsse darüber- streuen und den mit Milch angerührten Parmesan darüber geben. Ca. 5 Minuten unter dem Grill überbacken.
Dazu schmecken Bratkartoffeln.
******************
Gazpacho-Andalusische Gemüsesuppe
(Leicht und lecker - Nur rund 150 kcal. Pro Person)
Zutaten:
500g vollreife Tomaten, gehäutet, entkernt
1 Paprikaschote, entkernt
1 Gurke
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe, durchgepreßt
50 g Weißbrotkrumen (vom Vortag)
Salz
Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer
4 EL Öl
2 EL Balsamico-Essig
Zubereitung:
Zerkleinern Sie das Gemüse grob. Gemüse und alle übrigen Zutaten-außer Öl- im Mixer fein pürieren. Zum Schluß in dünnem Strahl das Öl darunterschlagen. Mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Anrichten nochmals aufschlagen. Als Einlage können Sie z.B. Tomate, Gurke, Peperonie, Zwiebeln und ein gekochtes Ei würfeln und in separaten Schälchen dazu servieren.
Wichtig: Die Suppe muß eiskalt serviert werden.
****************
Paprikagemüse
Zutaten:
1 kg Paprika, rot, grün oder gelb
500 g Zwiebeln
500 g Tomaten
6 EL Olivenöl
Salz
1 TL Zucker
Zubereitung:
Die halbierte Paprika von Stiel und Kernhaus befreien und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln, geachtelt oder in Scheiben geschnitten, im Olivenöl Farbe ziehen lassen. Die Tomaten enthäuten, entkernen und in größere Stücke geteilt zugeben, ebenso die Paprikastreifen, salzen. Die Gemüse zum Kochen bringen, dann die Hitze zurücknehmen und bei leichter Hitze und geschlossenem Deckel langsam köcheln lassen. Von Zeit zu Zeit mit einem Holzlöffel umrühren. Wenn die Gemüse gar, aber noch bißfest sind, mit etwas Zucker abrunden, durchrühren und anichten.
************
Gemüsetopf Nizza"
Zutaten:
4 EL Öl
2 mittelgroße Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 Grüne Paprikaschoten
2 mittelgroße Auberginen
2 Zucchinis
4 mittlere Fleischtomaten
2 Tassen Brühe
Salz
Pfeffer
Rosmarin
Basilikum
Zubereitung:
Öl in einem Schmortopf erhitzen, grob gewürfelte Zwiebel und Knoblauchzehe 5 Minuten goldgelb anbraten. Paprikaschoten vierteln, Kerne herausnehmen, in Würfel schneiden. Auberginen und Zucchinis waschen, abtrocknen, längs halbieren, in 2 cm lange Stücke teilen. Die Tomaten häuten, achteln. Das Gemüse (außer den Tomaten) in die Pfanne geben, unter Rühren kräftig anbraten. Die Brühe aufgießen, würzen, bei milder Hitze zugedeckt etwa 30- 40 Minuten schmoren. Tomaten zugeben. Das Gericht kann sowohl heiß als auch kalt gegessen werden. Dazu schmeckt frisches Stangenweißbrot
*************